Rangers gewinnen Stadtderby gegen Islanders
Die Washington Capitals waren auch von den Montreal Canadiens nicht zu stoppen und haben mit einem 4:2-Erfolg den neunten Sieg in Serie geholt. Nur einen Zähler vor Washington liegen die Philadelphia Flyers nach einem 3:2-Sieg bei den Florida Panthers an der Tabellenspitze. Durch einen 5:1-Sieg bei den Ottawa Senators haben auch die Pittsburgh Penguins weiterhin nur drei Punkte Rückstand nach oben, die Boston Bruins Bruins verteidigten Rang drei durch einen 3:2-Sieg nach Penaltyschießen in Columbus. Die Buffalo Sabres unterlagen gegen die Carolina Hurricanes mit 0:1-Toren und liegen weiterhin auf Rang acht. Das Stadtderby in New York gewannen die Rangers gegen die Islanders glatt mit 6:3.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Auch Seidenberg, Hecht und Sturm treffen
Mit Ausnahme von Christian Ehrhoff und den Vancouver Canucks waren alle deutschen NHL-Akteure in der Nacht aktiv. Im Spitzenspiel der Eastern Conference unterlagen die Boston Bruins den Pittsburgh Penguins mit 2:3-Toren, auch die Buffalo Sabres blieben nach einer 3:5-Niederlage bei den New York Islanders ohne Punkte. Besser lief es für Marco Sturm und die Los Angeles Kings, die mit 5:2 über die Edmonton Oilers die Oberhand behielten, und die Nashville Predators, die den amtierenden Meister Chicago nach Penaltyschießen mit 3:2-Toren bezwangen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Detroit holt einen Punkt - New Jersey siegt weiter
Die Vancouver Canucks haben ihre Führung im Westen weiter zementiert. Bei den Washington Capitals setzten sich die Kanadier mit 4:2 durch und profitierten von der 2:3-Niederlage der Detroit Red Wings bei den Columbus Blue Jackets. Ost-Spitzenreiter Philadelphia kam zu einem 5:2-Sieg bei den Atlanta Thrashers, mit dem gleichen Resultat unterlag Verfolger Tampa Bay gegen die New Jersey Devils.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|